• Nach Gattung

      • Gattung E: Offene Wagen
      • Gattung F: Offene Schüttgutwagen
      • Gattung H: Gedeckte, großräumige Schiebewandwagen
      • Gattung K: Flachwagen mit 2 Radsätzen
      • Gattung L: Autotransportwagen
      • Gattung R: Drehgestellflachwagen mit 4 Radsätzen
      • Gattung S: Drehgestellflachwagen mit 4 Radsätzen
      • Gattung S: Drehgestellflachwagen mit 6 Radsätzen
      • Gattung S: Drehgestellflachwagen für Coiltransporte
      • Gattung S: Drehgestellflachwagen für den Transport von Blechtafeln
      • Gattung S: Drehgestellflachwagen mit Niederbindeeinrichtungen
      • Gattung T: Gedeckte Schüttgutwagen
      • Gattung T: Wagen mit öffnungsfähigem Dach
      • Nach Verwendung

      • Automotive
      • Baustoffe
      • Chemie
      • Industrie- und Konsumgüter
      • Intermodal
      • Land- und Forstwirtschaft
      • Montan
      • Weitere
      • Serviceinformationen

      • Ladungssicherung
      • Wagenbestellung
      • Güterwagen-Vermietung
      • Ladefristen & Standgeld
      • Lademaße
      • Nomenklatur
    • DE
    • EN
    • Güterwagenkatalog DB Cargo
    • Nach Verwendung
    • Intermodal
    • Nach Verwendung
    Kombiverkehr_Lgns_Sgns_wasserz

    Lgns 581

    Tragwagen mit zwei Radsätzen, der für den Transport von Containern und Wechselbehältern im kombinierten Ladungsverkehr vorgesehen ist. Auf der Ladebühne befinden sich 12 klappbare Aufsetzzapfen zum Festlegen der Ladeeinheiten.
    Ergebnisse anzeigen
    Kombiverkehr_Lgns_Sgns_wasserz

    Lgns 583

    Tragwagen mit zwei Radsätzen, der für den Transport von Containern und Wechselbehältern im kombinierten Ladungsverkehr vorgesehen ist. Auf der Ladebühne befinden sich 12 klappbare Aufsetzzapfen zum Festlegen der Ladeeinheiten.
    Ergebnisse anzeigen
    LGS_580

    Lgs 580

    Tragwagen mit zwei Radsätzen, der für den Transport von Containern und Wechselbehältern im kombinierten Ladungsverkehr vorgesehen ist. Auf der Ladebühne befinden sich 12 klappbare Aufsetzzapfen zum Festlegen der Ladeeinheiten.
    Ergebnisse anzeigen
    Rglns 673_image

    Rglns 673

    Drehgestellflachwagen mit vier Radsätzen, Stirnwandklappen und Aufsetzzapfen für Container.
    Ergebnisse anzeigen
    Sdggmrss_738_image

    Sdggmrs 738/T3000e

    Doppel-Taschenwagen mit sechs Radsätzen für den Transport von Sattelanhängern, Großcontainern und Wechselbehältern
    Ergebnisse anzeigen
    Kombiverkehr_Sdggmrss_image_wasserz

    Sdgmns 743

    Huckepack-Taschenwagen mit sechs Radsätzen (Europäischer Einheits-Taschenwagen). Der europäische Einheits-Taschenwagen dient der Beförderung von Sattelaufliegern, Wechselbehältern und Großcontainern. Er ist für den internationalen Huckepack-Verkehr zugelassen.
    Ergebnisse anzeigen
    Kombiverkehr_Sdggmrss_image_wasserz

    Sggmrs 715

    Gelenkwagen mit sechs Radsätzen, die für den Transport von Großcontainern und Wechselbehältern vorgesehen sind.
    Ergebnisse anzeigen
    Kombiverkehr_Sdggmrss_image_wasserz

    Sggrs 741

    Gelenkwagen mit sechs Radsätzen, die für den Transport von Großcontainern und Wechselbehältern vorgesehen sind.
    Ergebnisse anzeigen
    Sggrss_733_image

    Sggrss 733

    Gelenkwagen mit sechs Radsätzen, die für den Transport von Großcontainern und Wechselbehältern vorgesehen sind.
    Ergebnisse anzeigen
    Kombiverkehr_Sdggmrss_image_wasserz

    Sggrss 734

    Gelenkwagen mit sechs Radsätzen, die für den Transport von Großcontainern und Wechselbehältern vorgesehen sind.
    Ergebnisse anzeigen
    Kombiverkehr_Lgns_Sgns_wasserz

    Sgkkms 698

    Tragwagen mit vier Radsätzen für Großcontainer und Jumbo-Wechselbehälter. Der Wagen ist im Rahmen der neuen Tragwagenkonzeption für den Transport von Containern in Zügen des kombinierten Ladungsverkehrs vorgesehen. Auf den Außenlangträgern des Wagens befinden sich für jede vorgesehene Ladeposition feste und klappbare Aufsetzzapfen zum Festlegen der Ladeeinheiten in verschiedenen Kombinationen.
    Ergebnisse anzeigen
    Sgns_681_image

    Sgns 681

    Tragwagen mit vier Radsätzen, der für den Transport von Containern und Wechselbehältern im kombinierten Ladungsverkehr vorgesehen ist.
    Ergebnisse anzeigen
    • 1
    • Seite2
    • nächste Seite
    • 1
    • Seite2
    • nächste Seite
    • Ergebnisse pro Seite:
    • 12Ergebnisse pro Seite:
    • 24Ergebnisse pro Seite:
    • AlleErgebnisse pro Seite:

    Kontakt

    • Feedback senden?
    • Neukundenservice

    Unser Service für Sie

    • Transportanfrage
    • Rund um den Transport
    • Online-Tools
    • Unseren Newsletter abonnieren
    • Abrechnung

    Geschäftsbedingungen

    • AGB
    • Impressum
    • Datenschutzhinweise

    Möchten Sie zu weitergeleitet werden?

    Weiter