Artikel: Rmms 662
Drehgestellflachwagen mit vier Radsätzen, mit Stirnwandklappen, ohne Seitenborde und mit Rungen.
Mit einer Ladelänge von 11,30 m dienen diese Wagen bspw. zur Beförderung von schweren, langen Erzeugnissen der Eisen- und Stahlindustrie.
Hinweis: Bauart ähnelt Wagen auf dem Foto. Exakte Abmessungen entnehmen Sie bitte der Zeichnung sowie unten genannten Daten.
Technische Details
Ladelänge (mm) | 11.140 |
Ladebreite (mm) | 2.850 |
Ladefläche (m2) | 35,0 |
Durchschnittl. Eigengewicht (kg) | 19.000 |
Höchstgeschwindigkeit (km/h) | 120 |
Internationale Verwendungsfähigkeit | RIV |
Kleinster Gleisbogenhalbmesser (m) | 75 |
Erstes Lieferjahr oder Baujahr der z. Z. ältesten Wagen | 1984 |
Feststellbremse | mit und ohne Feststellbremse |
Bauart der Bremse | KE-GP |
Anzahl der Bremszylinder (Stck.) | 1 |
Durchmesser der Bremszylinder (mm) | 406 |
Art der Lastabbremsung | zweistufig, mechanisch |
Bauart der Puffer | Kat. A nach UIC 526-1 |
Puffertellerabmessungen (mm) | 450 x 340 |
Automatische Kupplung | vorbereitet (Federbeinabstützung) |
Bauart des Steuerventils | KE 2adSL-AL2 |
Individuelle Daten
Art der Zugeinrichtung | geteilt |
Bauart der Zugfeder | Gummi-Schichtfeder |
Mindestzugkraft der Zugfeder (kN) | 400 |
Rungenhöhe (mm) | 520 |
Lastgrenzen
Eigengewicht > 18,5 t ≤ 19,0 t
mit und ohne Feststellbremse
A | B1 | B2 | C | ||
---|---|---|---|---|---|
S | 43,5 t | 43,5 t | 53,0 t | 61,0 t |
Einzellasten
m | über die Auflagelänge verteilt | auf zwei Unterlagen | |
---|---|---|---|
a-a | 3,0 | 45,0 | 40,0 |
b-b | 6,0 | 59,0 | 59,0 |
c-c | 7,5 | 61,0 | 61,0 |
d-d | 11,0 | 61,0 | 25,0 |
Sonstige Vermerke:
Die an den Stirnseiten angeordneten Überfahrklappen gestatten abgeklappt das Durchfahren von Gleisbögen mit mindestens 150 m Halbmesser. Die Überfahrklappen liegen im abgeklappten Zustand auf 4 Konsolen auf. In senkrechter Stellung werden sie durch je 2 am Kopfstück angeordneten Fallrungen gehalten.
Je Wagenlängsseite sind 6 absenkbare Seitenrungen vorhanden.Der Wagen besitzt Festbindeeinrichtungen am äußeren Langträger. Der Fußboden besteht aus 70 mm dicken Nadelholzbohlen (zulässige Radlast bis 50 kN). Ein Teil der Wagen besitzt eine vom Boden aus bedienbare Feststellbremse, die auf beide Drehgestelle wirkt.
Alle Angaben ohne Gewähr auf Vollständigkeit und Richtigkeit!