Kls-x 448
Flachwagen mit zwei Radsätzen und Wänden. Der Wagen ist für den Transport von Walzwerkerzeugnissen, Baufertigteilen, Schüttgütern, sperrigen Gütern, Straßenfahrzeugen und Containern - wobei keine Befestigungseinrichtungen für Container vorhanden sind - vorgesehen.
Hinweis: Bauart ähnelt Wagen auf dem Foto. Exakte Abmessungen entnehmen Sie bitte der Zeichnung sowie unten genannten Daten.
Technische Details
|
---|
Individuelle Daten
Art der Zugeinrichtung | geteilt |
---|---|
Art der Federgehänge | Doppelschaken |
Fahrwerk | UIC 517, Anlage 4 |
Ladelänge zwischen den Stirnwänden (mm) | 12.500 |
Lastgrenzen
Eigengewicht > 11,5 t ≤ 12,0 t
mit und ohne Feststellbremse
A | B1 | B2 | C | ||
---|---|---|---|---|---|
S | 20,0 t | 24,0 t | 24,0 t | 28,0 t |
Einzellasten
m | über die Auflagelänge verteilt | |
---|---|---|
a-a | 3,0 | 16,0 |
b-b | 5,0 | 19,0 |
c-c | 8,0 | 23,0 |
Sonstige Vermerke:
Der Wagenkasten besteht aus 12 stählernen Seiten- und 2 stählernen Stirnborden mit 12 austauschbaren Seitenwanddrehrungen und 4 austauschbaren Stirnwandsteckrungen. Die Borde sind so ausgelegt, dass im abgeklappten Zustand ein unbehindertes Befahren des Wagens von Seiten- und Kopframpen aus möglich ist.
Der Wagenboden besteht aus Holzbohlen. Bei abgeklappten Endseitenwandborden ist der Güterwagen nicht profilfrei.
Alle Angaben ohne Gewähr auf Vollständigkeit und Richtigkeit!