Artikel: Sgns 696
Tragwagen mit vier Radsätzen für Großcontainer und Jumbo-Wechselbehälter.
Der Wagen ist im Rahmen der neuen Tragwagenkonzeption für den Transport von Containern in Zügen des kombinierten Ladungsverkehrs vorgesehen. Auf den Außenlangträgern des Wagens befinden sich für jede vorgesehene Ladeposition feste und klappbare Aufsetzzapfen zum Festlegen der Ladungseinheiten in verschiedenen Kombinationen.
Technische Details
Ladelänge (mm) | 18.400 |
Durchschnittl. Eigengewicht (kg) | 18.700 |
Höchstgeschwindigkeit (km/h) | 120 |
Internationale Verwendungsfähigkeit | RIV |
Kleinster Gleisbogenhalbmesser (m) | 75 |
Erstes Lieferjahr oder Baujahr der z. Z. ältesten Wagen | 2008 |
Feststellbremse | mit und ohne Feststellbremse |
Bauart der Bremse | KE-GP-A (K) |
Anzahl der Bremszylinder (Stck.) | 2 |
Durchmesser der Bremszylinder (mm) | 300 |
Art der Lastabbremsung | stufenlos, selbsttätig, pneumatisch |
Bauart der Puffer: Endkraft (kN) | 700 |
Bauart der Puffer: Hub (mm) | 105 |
Puffertellerabmessungen (mm) | 450 x 340 |
Automatische Kupplung | vorbereitet |
Bauart des Steuerventils | KE0DKSLN-6’’D |
Individuelle Daten
Radsatzfederung | Schraubenfedern nach UIC 517, Anlage C |
Höhe der Ladeebene über SO (mm) | 1.155 |
Beiladevarianten: Wechselbehälter- u. Containerlängen | 3 x 20'; 2*20' – 26'; 1*20' + 1*30'; 2*30'; 1*20' + 1*40'; 1*40' – 45' |
Lastgrenzen
Durchschnittl. Eigengewicht
mit und ohne Feststellbremse
A | B | C | D | ||
---|---|---|---|---|---|
S | 45,0 | 53,0 t | 63, 0 t | 71,0 t | |
120 |
Sonstige Vermerke:
Der Wagen ist im Rahmen der neuen Tragwagenkonzeption für den Transport von Containern (Ct) in den Zügen des kombinierten Ladungsverkehrs vorgesehen.
Auf den Außenlangträgern des Wagens befinden sich für jede vorgesehene Ladeposition feste und klappbare Aufsetzzapfen zum Festlegen der Ladungseinheiten (gemäß UIC-Merkblatt 592-1 und 2) in verschiedenen Kombinationen. Das Untergestell ist eine verwindungsweiche, geschweißte Rahmenkonstruktion aus Walz- und Blechprofilen, gebildet aus den Kopfstücken, den Hauptquerträgern und den äußeren Langträgern.Alle Angaben ohne Gewähr auf Vollständigkeit und Richtigkeit!