Tamns-x 893
Güterwagen mit vier Radsätzen, der explizit für den Transport von Salz vorgesehen ist.
Hinweis: Bauart ähnelt Wagen auf dem Foto. Exakte Abmessungen entnehmen Sie bitte der Zeichnung sowie unten genannten Daten.
Technische Details
Ladelänge (mm) | 12.792 |
---|---|
Ladebreite (mm) | 2.760 |
Ladehöhe (mm) | 2.040 |
Ladefläche (m2) | 35,3 |
Laderaum (m3) | 71,3 |
Breite der Beladeöffnung (mm) | 2.710 |
Länge der Beladeöffnung (mm) | 12.792 |
Durchschnittl. Eigengewicht (kg) | 23.760 |
Höchstgeschwindigkeit (km/h) | 120 |
Internationale Verwendungsfähigkeit | nein |
Kleinster Gleisbogenhalbmesser (m) | 35 |
Feststellbremse | mit und ohne Feststellbremse |
Automatische Kupplung | vorbereitet |
Individuelle Daten
Seitenwandtüröffnungen: Breite (mm) | 1.800 |
---|---|
Seitenwandtüröffnungen: Höhe (mm) | 1.800 |
Lastgrenzen
Durchschnittl. Eigengewicht 23,76 t
mit und ohne Feststellbremse
A | B1 | B2 | C | D | |
---|---|---|---|---|---|
S | 40,0 t | 46,0 t | 48,0 t | 58,0 t | 66,0 t |
120 |
Einzellasten
m | über die Auflagelänge verteilt | |
---|---|---|
a-a | 3,0 | 23,0 |
b-b | 5,0 | 27,0 |
c-c | 9,0 | 39,0 |
Sonstige Vermerke:
Die Wagen dieser Bauart sind in 2009 für den Salzverkehr umgebaut worden (nationales Gattungskennzeichen „x“). Beim Umbau wurde das Rolldach vollständig entfernt.
Das Untergestell - eine Schweißkonstruktionen aus Profilträgern in den Materialgüten St 37-2 und St 52-3 mit Cu-Zusatz - ist in Rahmenbauweise ausgeführt. Die Außenlangträger bestehen aus U240- und die mittleren Langträger aus U300-Profilen. Die Verkleidungsbleche für die Seiten- und Stirnwände sind 4 mm und die der Tür 5 mm dick und aus St 52-2 gefertigt. Der Seitenwandobergurt ist durchgehend.
Der Fußboden besteht aus 6 mm dicken Blechen mit Edelstahlwanne aus 4 mm dicken Blechen.