Gattung T:
Talns 969
Gedeckte Schüttgutwagen mit schlagartiger Schwerkraftentladung, hydraulischem Klappenverschlusssystem und vier Radsätzen.
Die Wagen entsprechen in ihren baulichen Merkmalen und ladetechnischen Eigenschaften den Fal-Wagen. Sie haben die Wahl zwischen mechanischem und hydraulischem Klappenverschlusssystem. Die Wagen sind zusätzlich mit einem einteiligen Schwenkdach ausgerüstet, das mit einem Handrad von der Wagenbühne aus betätigt wird. Der Einsatzbereich ist der Transport von nässeempfindlichen Schüttgütern. Für eine bessere Fließfähigkeit sind bestimmte Wagen mit einer Innenbeschichtung versehen.

Technische Details |
|
---|---|
Laderaum (m3) | 77,5 |
Breite der Beladeöffnung (mm) | 1.200 |
Länge der Beladeöffnung (mm) | 11.800 |
Durchschnittl. Eigengewicht (kg) | 25.000 |
Höchstgeschwindigkeit (km/h) | 120 |
Internationale Verwendungsfähigkeit | nein |
Kleinster Gleisbogenhalbmesser (m) | 75 |
Erstes Lieferjahr oder Baujahr der z. Z. ältesten Wagen | 1995 |
Feststellbremse | ohne Feststellbremse |
Bauart der Bremse | KE-GP-A |
Anzahl der Bremszylinder (Stck.) | 1 |
Durchmesser der Bremszylinder (mm) | 406 |
Art der Lastabbremsung | automatisch |
Bauart der Puffer | UIC 526-1, Kategorie A |
Puffertellerabmessungen (mm) | 450 x 340 |
Automatische Kupplung | vorbereitet |
Bauart des Steuerventils | KE 2d SL ALB/d8 |
Individuelle Daten |
|
---|---|
Ausschlag der Seitenklappen - größter (mm) | 4.300 |
Länge der Entladeöffnung (mm) | 5.025 (je Klappe), 10.508 (gesamt) |